Aktuelles vom Arbeitsgebiet Bordsysteme
Erfolgreicher Abschluss des Promotionsverfahrens von Simon Niedzwiedz

Zusammenfassung der Arbeit:
Die Arbeit präsentiert eine systematische und praktisch erprobte simulationsgestützte Analysemethode und deren Erkenntnisse für Einzel- und Mehrfachantriebsarchitekturen. Dazu werden essentielle Modelle einer hierfür entwickelten Modellbibliothek vorgestellt. Es werden die relevanten Systemgrößen und Störphänomene im Kontext (hybrid-) elektrischer Kraftfahrzeuge erläutert, charakterisiert und ihre dynamischen Abhängigkeiten systematisiert – zunächst am HV-System mit einem E-Antrieb, und anschließender Übertragung auf Mehrfachantriebstopologien. Abschließend wird hieraus ein Konzept abgeleitet, um das Common Mode-Verhalten im HV-Bordnetz von Mehrfachantriebstopologien zu optimieren, und dessen Potential demonstriert.