Arbeitsgebiet Bordsysteme

Anfahrt mit dem Auto:
Der Campus der (Technischen) Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, an welchem die Sauerlandlinie A 45 Frankfurt-Dortmund den Ruhrschnellweg B 1 / A 40 kreuzt. Nach Westen ist die Universität so an das Autobahnnetz des Ruhrgebietes und darüber hinaus an die Regionen den Niederrheins oder der Niederlande angeschlossen. Nach Osten führt die B 1 durch Dortmund in Richtung Unna, wo sie Anschluss an Autobahnen nach Bremen A 1, Hannover/Berlin A2 und Kassel A 44 findet. Im Norden endet die A 45 nach wenigen Kilometern an der A 2, die zum Kamener Kreuz einerseits und in Richtung Oberhausen andererseits führt. In südlicher Richtung bietet die A 45 am Westhofener Kreuz einen weiteren Knotenpunkt mit der A 1, die von Bremen in den Kölner Raum führt. Die günstigsten Autobahnabfahrten finden Sie auf der A 45 in Dortmund-Eichlinghofen und auf der B 1 / A 40 in Dortmund-Dorstfeld. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Anreise mit Bus und Bahn:
Die Universität hat auf dem Campus Nord einen eigenen Bahnhof. Von der S-Bahn-Station "Dortmund (Technische) Universität" fahren S-Bahn-Züge im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund sowie nach Düsseldorf Hbf (Linie S1). Damit ist die Universität auch von den Städten Bochum, Essen, Mülheim, Duisburg direkt erreichbar. Während der Vorlesungszeit pendeln zusätzliche S-Bahnen zwischen Dortmund und Bochum.
Sie können Ihre individuelle Verbindung zur (Technischen) Universität Dortmund über die Online-Formulare des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr und der Deutschen Bahn AG erfragen.
Anreise mit dem Flugzeug:
Der Flughafen Dortmund ist mit vielen Zielen in Mitteleuropa verbunden. Regelmäßige Flugverbindungen gibt es beispielsweise nach Amsterdam, Berlin, Dresden, Katowice, Krakau, Leipzig-Halle, London, München, Nürnberg, Paris, Posen, Stuttgart, Wien und Zürich. Für die rund 20 Kilometer vom Flugplatz Dortmund zum Campus kann man den Bus zum Hauptbahnhof und von dort die S-Bahn benutzen.
Schneller ist in der Regel die Nutzung eines Taxis. Weitere internationale Flugverbindungen bietet der etwa 60 km entfernte Rhein-Ruhr-Flughafen in Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der (Technischen) Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.